Anmeldung für Neupatienten Aktuelles
  • Ic OeffnungszeitenKontakt
  • Ic AnfahrtAnfahrt
  • Ic Erste HilfeErste Hilfe
  • Unsere Praxis
  • Unser Spektrum
  • Wir über uns
  • Der Erste Besuch
  1. Startseite
  2. Erste Hilfe

Erste Hilfe

bei der festen Zahnspange

  • Nach dem Einsetzen kann es vorübergehend aufgrund der einsetzenden Zahnbewegungen zu Schmerzen kommen. Sollten diese Schmerzen sehr stark sein, kannst Du ein Schmerzmittel einnehmen (bitte beachte den Beipackzettel und halte ggf. Rücksprache mit Deinem Hausarzt!). Sollten die Schmerzen nach drei bis vier Tagen nicht besser werden, melde Dich bitte bei uns.

 

  • Störende Bogenenden können die Wange reizen. Du kannst Schutzwachs oder einen weichen, zuckerfreien Kaugummi darüberlegen. Melde Dich dann bitte in unserer Praxis.

 

  • In der Eingewöhnungszeit kann es zu Reizungen an der Wange kommen. Decke die Brackets v.a. abends mit Schutzwachs ab. Wunde Stellen kannst Du mit einer Kamillentinktur oder mit Salbeitee spülen.

 

  • Nimm für unterwegs immer eine kleine Zahnbürste, ein Interdentalbürstchen und einen kleinen Spiegel mit, damit Du jederzeit Speisereste entfernen kannst.

 

  • Wenn sich ein Bracket, ein Metallring oder eine Feder löst, melde Dich bitte für einen Termin.

 

  • Löst sich ein Bogen, setzte den Bogen wenn möglich zurück. Bei Bedarf fixiere das Bogenende mit Schutzwachs. Kürze notfalls den Bogen hinter dem letzten Bracket mit einer Nagelschere (nicht mit einem Nagelknipser!). Melde Dich bitte für einen Termin bei uns.

 

  • Wenn Dir ein Problem am Wochenende oder außerhalb unserer Sprechzeiten passiert und Du akute Schmerzen hast, wende Dich bitte an den zahnärztlichen Notdienst.

 

Erste Hilfe bei einer herausnehmbaren Zahnspange

  • Bricht ein Stück Kunststoff ab oder bekommt die Zahnspange einen Riss, melde Dich bitte baldmöglichst bei uns für einen Termin. Wir brauchen dann neue Abdrücke zur Reparatur der Zahnspange

 

Jochen Waurig - jameda.de

Die Praxis für Kieferorthopädie Dr. Waurig in Traunstein informiert über Erste Hilfe Maßnahmen bei festen Zahnspangen.

  • Impressum
  • Datenschutz

Aktuelle Meldung
 

Am 07. April 2023 endet die Maskenpflicht vorerst auch in medizinischen Einrichtungen. Ab diesem Zeitpunkt ist es jeder Einrichtung freigestellt, in eigener Einschätzung des Infektionsgeschehens das Hausrecht auszuüben, um Personal und Patienten zu schützen. Das Corona-Virus ist nicht verschwunden und sorgt weiterhin für Krankheits- und Arbeitsausfälle. Uns ist es leider nicht möglich, im Homeoffice zu arbeiten und der allgemeine Fachkräftemangel hat auch unsere Praxis erreicht.

 

Daher bitten wir:

- tragt bitte weiterhin freiwillig eine Maske, um uns und andere Patienten zu schützen

- bitte nutzt unsere Händedesinfektionsspender in der Praxis

- haltet bitte Abstand zu uns und zu anderen Patienten

Cookie Einstellungen

Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.