• Ic OeffnungszeitenKontakt
  • Ic AnfahrtAnfahrt
  • Ic Erste HilfeErste Hilfe
  • Unsere Praxis
  • Unser Spektrum
  • Wir über uns
  • Der Erste Besuch
  1. Startseite
  2. Unser Spektrum
  3. Kieferorthopädie bei Kindern

Kieferorthopädie bei Kindern - Kinderkieferorthopädie

 

Kieferorthopädische Behandlungen werden in den meisten Fällen erst nach dem 9. Lebensjahr begonnen, aber bereits im Kindergartenalter kann eine erste Untersuchung durch den Kieferorthopäden sinnvoll sein. Bei den Untersuchungen wird kontrolliert, ob die Gebissentwicklung regelrecht verläuft oder ob Einflüsse vorliegen, die diese Entwicklung beeinträchtigen können, z.B. Daumenlutschen, falsches Schluckmuster, habituelle Mundatmung.

Weitere Kontrolluntersuchungen können ggf. sinnvoll sein, je nach Entwicklung der Zähne und der Kiefer, bis entschieden werden kann, ob eine kieferorthopädische Behandlung erforderlich ist.

Das Alter des Kindes ist dabei von nachgeordneter Bedeutung, entscheidend sind die Zahnentwicklung und des allgemeinen Skelettwachstum sowie der Charakter der Anomalie und die Progredienz einer möglichen Fehlstellung, also die Wahrscheinlichkeit, dass eine Fehlstellung einen negativen Einfluss haben kann.

Selten sind kieferorthopädische Maßnahmen im Milchgebiss erforderlich. Im  Milchgebiss kommen Zahnfehlstellungen so gut wie nie vor. Es gibt jedoch Formen des Kreuzbisses (die meist asymmetrische Verzahnung zwischen Ober- und Unterkiefer), die auch schon im Milchgebiss behandelt werden können.

Kieferorthopädische Therapien in der ersten Phase des Zahnwechsels (meist beginnend in der Grundschule) sind dann sinnvoll, wenn die Gefahr einer Wachstumsbehinderung besteht, eine deutliche Verstärkung der Anomalie droht oder bei Verzögerung einer Erschwerung der Therapie und schlechteren Prognose gerechnet werden muss. Voraussetzung dafür ist jedoch die Mitarbeit des Kindes, d. h. in den meisten Fällen nicht vor dem 4. Lebensjahr.

Bewertung wird geladen...
Kieferorthopäden oder Zahnärzte mit Schwerpunkt
in Traunstein

Die Kieferorthopädie Praxis Waurig bietet spezielle Leistungen für Kinder. Gerne beraten wir Sie in unserer Praxis in Traunstein.

  • Impressum
  • Datenschutz

Sehr geehrte Eltern, liebe Patienten!
Wir als Zahnärzte und unsere Mitarbeiterinnen sind einer hohen Ansteckungsgefahr über den Speichel ausgesetzt. Unsere Hygiene-Maßnahmen sind umfangreich und folgen den Standards des RKIs, dennoch bitten wir um Beachtung folgender Regeln:

  • bleiben Sie zuhause und rufen Sie uns an, wenn Sie sich nicht ganz gesund und fit fühlen

  • AUSSCHLIESSLICH Patienten MIT TERMIN dürfen die Praxis betreten.
    Haben Sie keinen Termin, vereinbaren Sie bitte einen telefonisch. Kommen Sie NIE unangemeldet zu uns.

  • Kommen Sie wenn möglich PÜNKTLICH, damit wir die Anzahl der Patienten im Wartezimmer immer möglichst geringhalten können. Rufen Sie uns an, wenn Sie früher kommen wollen oder sich verspäten.

  • Begleitpersonen dürfen die Praxis nicht mehr betreten, bitte warten Sie unten vor der Eingangstüre. Kommen Sie bitte NICHT in die Praxis. Bei Fragen rufen Sie uns bitte an. Ausschließlich Personen mit Termin haben Zutritt zu unserer Praxis.

  • bitte geben Sie uns zur Begrüßung nicht die Hand und halten Sie bitte einen Abstand von 2 Metern zueinander und zu meiner Mitarbeiterin an der Anmeldung ein.
    Die bayrischen Zahnärzte haben einen Notdienst eingerichtet. Diesen finden Sie unter: https://www.kzvb.de/fileadmin/user_upload/Zahnarztpraxis/Coronavirus/Oberbayern.pdf

Wir bitten Sie um Verständnis und um das Einhalten dieser Regeln, damit wir noch weiterhin für Sie und Ihre Kinder da sein können.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Praxis Team Dr. Jochen Waurig

Cookie Einstellungen

Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.